MINI SUV-Coupé ohne Nachfolger
Beim MINI Paceman handelt es sich um eine Kombination aus SUV und Coupé. Das Modell baut auf dem MINI Countryman auf und wurde erstmals 2011 von MINI präsentiert. Bereits 2016 wurde das Modell jedoch wieder vom Markt genommen. Der Paceman sollte das Premium-Segment von MINI vervollständigen.
Werdegang des MINI Paceman
Das SUV-Coupé MINI Paceman wurde 2011 auf der North American International Autoshow in Detroit als Konzeptfahrzeug präsentiert. Das erste Modell wurde schließlich 2012 in Paris auf der Mondial de l’Automobile vorgestellt. Der MINI Paceman wurde nur als 3-türiges Modell angeboten und bei Magna Steyr in Graz gefertigt. Dort wurde auch der MINI Countryman gefertigt, auf dem der Paceman weitestgehend basiert.
MINI Paceman: Motoren und Maße |
|
Motor |
Ottomotoren: 1,6 Liter (90 – 160 kW) |
Fahrzeugmaße |
Länge: 4109 – 4124 mm Breite: 1786 mm Höhe: 1518 – 1527 mm |
Kofferraumvolumen |
330 bis maximal 1080 Liter |
Tankvolumen |
47 Liter |
Zur Markteinführung konnten Interessen zwischen zwei Benzinern und zwei Dieselvarianten wählen. Deren Leistungsspektrum bewegte sich zwischen 112 und 184 PS.
2013 folgte eine John Cooper Works Variante und damit die insgesamt stärkste Version des Paceman. Er besitzt 160 kW (218 PS) und schafft es in 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Außerdem gibt es eine Sporttaste, mit der das Fahrzeuggeräusch erhöht werden kann.
2014 erfolgte eine Überarbeitung des Paceman, sodass die Modelle nun mit neuer Motorenauswahl erhältlich waren.
Schon 4 Jahre nach dem Start wurde die Produktion des MINI Paceman jedoch eingestellt. Hintergrund war, dass MINI seine Modellpalette verkleinern und sich nur noch auf die stärksten Vertreter auf dem Markt konzentrieren wollte. Der MINI Paceman teilt dieses Schicksal mit den MINI Vertretern Coupé und Roadster, die ebenfalls keinen Nachfolger erhielten.
Technisch nah am Countryman
Bei vielen technischen Aspekten ähnelt der Paceman dem Countryman, z.B. bei:
- Fahrwerk mit MacPherson-Vorderachse
- Fünflenker-Hinterachse in Aluminium-Bauweise
- elektromechanischer Servolenkung
Die Karosserie liegt allerdings etwa 1 cm tiefer als beim Countryman.
Ausstattung des MINI Paceman
Bei der Innenausstattung lehnt sich der Paceman ebenfalls stark an den MINI Countryman an. Die größte Abweichung bildet die Rückbank, hier bietet der Paceman nur 2 Einzelsitze und damit nur 2 Personen Platz. Der Innenraum ist etwas niedriger als beim Countryman und der Kofferraum fällt mit maximal 1.080 Liter um 20 Liter kleiner aus.
Der Innenraum wirkt sehr edel und der Einstieg ist dank eines großzügig gestalteten Einstiegsbereichs sehr komfortabel – trotz der tieferen Dachkante als beim Countryman. Insgesamt erscheint der Paceman dadurch sportlicher als alle anderen bisherigen MINI Modelle.
Allerding sieht die Ausstattung in Serie eher spartanisch aus, z.B. mit:
- Klimaanlage
- Sportfahrwerk
- bei Schaltgetriebe Start-Stopp-System
Die Aufpreisliste ist dafür umso umfangreicher und beinhaltet u.a.:
- Klimaautomatik
- Bordcomputer
- Bi-Xenon-Scheinwerfer
Modellübersicht zum MINI Paceman
MINI Paceman R61 Cooper Modelle Baujahr 03/2013 – 11/2016
|
||
Modell |
Cooper
|
Cooper ALL4
|
Motor |
Vierzylinder-Ottomotor |
Vierzylinder-Ottomotor |
Leistung |
90 (122)* PS |
90 (122)* PS |
Drehmoment |
160 Nm bei 4250/min |
160 Nm bei 4250/min |
Höchstge-schwindigkeit |
192 (184)* km/h |
185 (183)* km/h |
Beschleunigung |
10,4 (11,5)* s von 0 auf 100 km/h |
11,5 (11,6)* s von 0 auf 100 km/h |
Getriebe |
6−Gang-Schaltgetriebe serienmäßig, Automatikgetriebe optional
|
6−Gang-Schaltgetriebe serienmäßig, Automatikgetriebe optional |
Antriebsart |
Frontantrieb |
Allradantrieb |
Kraftstoffverbrauch |
6,0 (7,2)* l/100 km |
6,9 (7,5)* l/100 km |
CO2-Emission |
140 (168)* g/km |
160 (175)* g/km |
Abgasnorm |
Euro 5 / Euro6b |
Euro 5 / Euro6b |
MINI Paceman R61 Cooper Modelle Baujahr 03/2013 – 07/2014
|
||
Modell |
Cooper S
|
Cooper S ALL4
|
Motor |
Vierzylinder-Ottomotor, Direkteinspritzung, Turbolader |
Vierzylinder-Ottomotor |
Leistung |
135 (184)* PS |
135 (184)* PS |
Drehmoment |
240 Nm bei 1600 – 5000/min |
240 Nm bei 1600 – 5000/min |
Höchstge-schwindigkeit |
217 (212)* km/h
|
212 (207)* km/h
|
Beschleunigung |
7,5 (7,8)* s von 0 auf 100 km/h |
7,8 (8,2)* s von 0 auf 100 km/h |
Getriebe |
6−Gang-Schaltgetriebe serienmäßig, Automatikgetriebe optional
|
6−Gang-Schaltgetriebe serienmäßig, Automatikgetriebe optional |
Antriebsart |
Frontantrieb |
Allradantrieb |
Kraftstoffverbrauch |
6,1 (7,1)* l/100 km |
6,7 (7,7)* l/100 km |
CO2-Emission |
143 (166)* g/km |
157 (180)* g/km |
Abgasnorm |
Euro 5 |
Euro 5 |
MINI Paceman R61, 1. Facelift – Cooper Modelle (Baujahr 07/2014 – 11/2016)
|
||
Modell |
Cooper S
|
Cooper S ALL4
|
Motor |
Vierzylinder-Ottomotor, Direkteinspritzung, Turbolader |
Vierzylinder-Ottomotor |
Leistung |
140 (190)* PS bei 5500 – 6500/min
|
140 (190)* PS bei 5500 – 6500/min |
Drehmoment |
240 Nm bei 1600 – 5000/min |
240 Nm bei 1600 – 5000/min |
Höchstgeschwindigkeit |
220 (216)* km/h |
217 (215)* km/h |
Beschleunigung |
7,4 (7,7)* s von 0 auf 100 km/h |
7,6 (8,0)* s von 0 auf 100 km/h |
Getriebe |
6−Gang-Schaltgetriebe serienmäßig, Automatikgetriebe optional
|
6−Gang-Schaltgetriebe serienmäßig, Automatikgetriebe optional |
Antriebsart |
Frontantrieb |
Allradantrieb |
Kraftstoffverbrauch |
6,0 (6,8)* l/100 km |
6,4 (7,1)* l/100 km |
CO2-Emission |
139 (157)* g/km |
148 (165)* g/km |
Abgasnorm |
Euro 6b |
Euro 6b |
MINI Paceman JCW |
|
Motor |
Vierzylinder-Ottomotor, Direkteinspritzung, Turbolader |
Leistung |
160 (218)* PS bei 6000/min |
Drehmoment |
280 Nm bei 1850 – 5600/min |
Höchstgeschwindigkeit |
226 – 229 (224 – 226)* km/h |
Beschleunigung |
6,8 – 6,9 s von 0 auf 100 km/h
|
Getriebe |
6−Gang-Schaltgetriebe serienmäßig, Automatikgetriebe optional
|
Antriebsart |
Allradantrieb |
Kraftstoffverbrauch |
7,1 – 7,4 (7,5 – 7,9)* l/100 km |
CO2-Emission |
165 – 172 (175 – 184)* g/km |
Abgasnorm |
Euro 5 /Euro6b |
MINI Paceman Cooper D/SD Modelle (Baujahr 03/2013–11/2016)
|
||||
Modell |
Cooper D
|
Cooper D ALL4
|
Cooper SD |
Cooper SD ALL4
|
Motor |
Vierzylinder-Dieselmotor in Reihenbauart, Common-Rail-Einspritzung, Turbolader |
Vierzylinder-Dieselmotor in Reihenbauart, Common-Rail-Einspritzung, Turbolader |
Vierzylinder-Dieselmotor in Reihenbauart, Common-Rail-Einspritzung, Turbolader |
Vierzylinder-Dieselmotor in Reihenbauart, Common-Rail-Einspritzung, Turbolader |
Leistung |
82 (112)* PS |
82 (112)* PS |
105 (143)* PS |
105 (143)* PS |
Drehmoment |
270 Nm bei 1750 – 2250/min |
270 Nm bei 1750 – 2250/min |
305 Nm bei 1750 – 2700/min |
305 Nm bei 1750 – 2700/min |
Höchstge-schwindigkeit |
187 (182)* km/h |
182 (177)* km/h |
200 (197)* km/h |
197 (195)* km/h |
Beschleunigung |
10,8 (11,2)* s von 0 auf 100 km/h |
11,5 (11,8)* s von 0 auf 100 km/h |
9,2 (9,4)* s von 0 auf 100 km/h |
9,3 (9,4)* s von 0 auf 100 km/h
|
Getriebe |
6−Gang-Schaltgetriebe serienmäßig, Automatikgetriebe optional |
6−Gang-Schaltgetriebe serienmäßig, Automatikgetriebe optional |
6−Gang-Schaltgetriebe serienmäßig, Automatikgetriebe optional |
6−Gang-Schaltgetriebe serienmäßig, Automatikgetriebe optional |
Antriebsart |
Frontantrieb |
Allradantrieb |
Frontantrieb |
Allradantrieb |
Kraftstoffver-brauch |
4,4 (5,6)* l/100 km |
4,9 (6,0)* l/100 km |
4,6 (5,7)* l/100 km |
4,9 (6,1)* l/100 km |
CO2-Emission |
115 (149)* g/km
|
129 (158)* g/km |
122 (150)* g/km |
130 (160)* g/km |
Abgasnorm |
Euro 5 / Euro 6b
|
Euro 5 / Euro 6b
|
Euro 5 / Euro 6b
|
Euro 5 / Euro 6b |
* Werte in Klammern: Werte für Automatikgetriebe